Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Bei VitaKörp legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

VitaKörp

Für Anfragen zum Datenschutz können Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Hauptseite erreichen.

3. Welche Daten wir erheben

Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten erheben:

3.1 Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse)
  • Profilinformationen (Alter, Geschlecht, Fitnessziele)
  • Gesundheitsinformationen, die für die Erstellung individueller Trainingspläne relevant sind
  • Inhalte, die Sie in Mitteilungen an uns übermitteln

3.2 Automatisch gesammelte Daten

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen Ihr System auf unsere Website gelangt
  • Websites, die Sie über unsere Website aufrufen

4. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden die erhobenen Daten für verschiedene Zwecke, darunter:

  • Um unsere Website bereitzustellen und zu verbessern
  • Um individuell angepasste Trainingspläne zu erstellen
  • Um auf Ihre Anfragen zu antworten
  • Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen zu informieren
  • Um Ihnen relevante Inhalte und Angebote zuzusenden (mit Ihrer Einwilligung)
  • Zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen

5. Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Wir haben Ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke.
  • Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
  • Die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen von Ihnen oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
  • Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erforderlich.
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.

6. Datensicherheit

Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Veränderung und Verbreitung zu schützen. Wir überprüfen unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig und passen sie an neue technologische Standards an.

Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist. Während wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einzusetzen, können wir die absolute Sicherheit nicht garantieren.

7. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, dass die weitere Speicherung gesetzlich vorgesehen ist. Insbesondere speichern wir:

  • Kontakt- und Vertragsdaten für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
  • Gesundheitsdaten nur so lange, wie sie für die Erstellung und Durchführung Ihres Trainingsprogramms erforderlich sind
  • Daten, die im Rahmen Ihrer Einwilligung erhoben wurden, bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular auf der Hauptseite.

9. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Datum der letzten Aktualisierung: 01. Mai 2025

Zurück zur Hauptseite